Besuchen Sie hier die Webversion.
Newsletter 07 / 2025

News aus dem TechnologieZentrumDortmund

Informationen und Veranstaltungshinweise

Wir freuen uns auf das 3rd Wednesday Sommerfest mit Ihnen
am 20. August 2025 im e-port Dortmund: Melden Sie sich jetzt an


Wir freuen uns auf unser 3rd Wednesday Sommerfest am 20. August 2025 am e-port Dortmund, Mallinckrodtstr. 320, 44147 Dortmund. Melden Sie sich jetzt zur Afterwork Networking Veranstaltung des TechnologieZentrumDortmund für Gründer*innen, Startups und Unternehmen an. Lassen Sie sich vom Impulsvortrag von Sascha Burghaus und Felicia Ullrich zum Thema „Gen Z versus Boomer – Konflikt oder Kreativität?” inspirieren. Die beiden HR-Experten räumen mit gängigen Vorurteilen auf und fördern so gegenseitiges Verständnis für die jeweils andere Generation. Im Anschluss laden wir Sie zum Afterwork Networking mit Getränken, Grillgut und Gelato ein. Seien Sie dabei und melden Sie sich bis zum 13. August 2025 online an. Foto: TZDO / Hans Blossey

TZDO Business Breakfast zum Auftakt der #diwodo am 1.9.2025:
IT-Security im Krisenfall:
So überstehen Unternehmen einen Cyberangriff

Das TZDO Business Breakfast zum Auftakt der Digitalen Woche Dortmund #diwodo am 1. September 2025 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr bietet Ihnen spannende Einblicke und Netzwerkkontakte rund um das Thema Cybersecurity. Veranstaltungsort ist das Biomedizin Zentrum Dortmund, Otto-Hahn-Straße 15. „IT-Security im Krisenfall: So überstehen Unternehmen einen Cyberangriff“: Unter diesem Titel lädt Sie das TZDO zu einer spannenden Podiumsdiskussion ein. Bei uns diskutieren IT-Sicherheitsexperten, die sich intensiv mit den verschiedenen Aspekten von Cyberangriffen und deren Bekämpfung befassen. Sie vermitteln Ihnen praxisnahe Einsichten und wirksame Strategien im Umgang mit Cyberangriffen. Anschließend gibt es bei Kaffee und Brötchen die Möglichkeit zum Austausch und Netzwerken. Die Veranstaltung ist kostenlos und die Zahl der Teilnehmer*innen limitiert. Melden Sie sich jetzt über die #diwodo Website an. Foto: TZDO

Rainer Große-Kampmann in den Ruhestand verabschiedet:  Danke für 34 Jahre Engagement

Kaum ein anderer Mensch kennt die Gebäude und technische Infrastruktur des TechnologieZentrumDortmund (TZDO) so lange und so gut wie Rainer Große-Kampmann. Nach 34 Jahren ist der Leiter des TZDO Facility Managements (FM) und Prokurist jetzt in den Ruhestand verabschiedet worden. Als Fachplaner und FM-Experte hat der Diplom-Ingenieur entscheidend dazu beigetragen, dass das TZDO heute zu den führenden Technologie- und Gründerzentren in Europa gehört. „Für sein über drei Jahrzehnte langes, außerordentliches Engagement für das TZDO möchte ich mich im Namen des gesamten Teams ganz herzlich bei Rainer Große-Kampmann bedanken“, sagt TZDO-Geschäftsführer Dirk Stürmer. „Seine ausgewiesene Fachexpertise und sein unermüdlicher Einsatz waren und sind wichtige Bestandteile der erfolgreichen Entwicklung des TZDO.“  Foto: TZDO

Erfolgreiche Entwicklung eines therapeutischen Antikörpers bei
der Lead Discovery Center GmbH aus dem Biomedizin Zentrum

Das Biotech-Startup EvlaBio sichert sich eine Seed-Finanzierung in Höhe von 21 Millionen Euro. Damit gehört diese Seed-Finanzierungsrunde zu den größten ihrer Art für ein Biotechnologie-Unternehmen in Deutschland. Ermöglicht wurde dieser Erfolg durch die Entwicklung eines spezifischen therapeutischen Antikörpers bei der Lead Discovery Center GmbH (LDC), ein translationales Forschungsunternehmen im Biomedizin Zentrum Dortmund. Ziel des Startup-Unternehmens EvlaBio mit Sitz in Düsseldorf und Zürich ist die Entwicklung eines monoklonalen Antikörpers zur Behandlung der linksventrikulären Hypertrophie (LVH) bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung (CKD). Das Forschungsprogramm von EvlaBio wurde ursprünglich vom LDC, einer Ausgründung der Max-Planck-Innovation, initiiert und gemeinsam mit dem KHAN Technology Transfer Fund I weiterentwickelt. Foto: TZDO / Roland Kentrup

Seminar des Gründerinnenzentrums am 20. August im e-port Dortmund: Fotos, Videos und Co. richtig auf der Website nutzen

Es gibt viele ansprechende Fotos und Videos, die ich auf meiner Firmen-Website nutzen und einsetzen könnte… Doch was ist erlaubt? Was muss ich tun, damit ich nicht abgemahnt werde? Wie sieht es mit dem Datenschutz aus? Welche Änderungen muss ich jetzt vornehmen? Antworten auf diese und weitere Fragen rund um Foto-, Urheber- und Nutzungsrechte erhalten Sie in diesem Workshop des Gründerinnenzentrums Dortmund am 20. August 2025 von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr im e-port Dortmund, Mallinckrodtstr. 320, 44147 Dortmund. Referentin ist Heike Mareck, Rechtsanwältin und ausgewiesene Expertin für Datenschutzrecht. Im Anschluss besteht für die Teilnehmerinnen die Gelegenheit, am 3rd Wednesday Sommerfest im Innenhof des e-port-dortmund teilzunehmen.

Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit und tragen Sie Ihr Unternehmen
in das Unternehmensverzeichnis auf der Website des TZDO ein

Wir wollen stets die Sichtbarkeit unserer Mieter*innen erhöhen und die Zusammenarbeit fördern: Auf unserer Website finden Sie ein Unternehmensverzeichnis, das Ihnen eine Übersicht der Unternehmen im TechnologieZentrumDortmund und am Standort Dortmund gibt. Als Unternehmen können Sie sich hier kostenlos und schnell mit Ihrem Logo und Ihren Kontaktdaten präsentieren. Erhöhen Sie mit Ihrem Eintrag Ihre Sichtbarkeit als innovatives Unternehmen und Teil unserer Gemeinschaft. Foto: AdobeStock

Unternehmen können aktuelle Stellenangebote kostenlos
auf der Website des TZDO veröffentlichen

Auf unserer Website finden Sie spannende Stellenangebote des TechnologieZentrumDortmund und der Unternehmen am Standort. Finden Sie Ihre neue berufliche Herausforderung und werden Sie Teil eines innovativen Umfelds. Unternehmen können auf unserer Website ihre aktuellen Stellenangebote kostenlos veröffentlichen und auf diese Weise ihr Team optimal verstärken. Foto: AdobeStock

TechnologieZentrumDortmund GmbH
Emil-Figge-Str. 76-80
44227 Dortmund

​kontakt@tzdo.de
Tel.: +49 231 97 42-100

Geschäftsführer
Dirk Stürmer (Vorsitzender), Wulf-Christian Ehrich, Heike Marzen

Amtsgericht Dortmund
HRB 6860

www.tzdo.de

Datenschutz