Besuchen Sie hier die Webversion.
Newsletter 03 / 2025

News aus dem TechnologieZentrumDortmund

Informationen und Veranstaltungshinweise

3rd Wednesday am 19. März 2025 im e-port Dortmund: Wie finde ich die richtige Rechtsform? – Jetzt online anmelden

Unternehmensgründung und Wachstum: Wie finde ich die richtige Rechtsform? Nützliche Informationen und praktische Tipps bekommen Sie beim 3rd Wednesday am 19. März 2025 im e-port Dortmund, Mallinckrodtstraße 320, 44147 Dortmund, im Digitalhafen Dortmund. Beginn der kostenlosen Netzwerkveranstaltung für Gründer*innen, Startups und Unternehmen ist um 18:00 Uhr. Einlass ist um 17:30 Uhr. Wichtige Impulse setzt Meike Ströhmer, Assessorin jur. Weiterbildungsinstitut WbI GmbH. Wilfried Müller, Inhaber und Geschäftsführer der LOCON-Consult GmbH & Co. KG, wird Ihnen sein Unternehmen aus dem e-port Dortmund vorstellen. Aus dem  Gründerinnenzentrum Dortmund pitcht Assia Fillal, Gründerin und Inhaberin von Tatis Café in der Dortmunder Nordstadt. Bitte melden Sie sich bis zum 14. März 2025 online an. Foto: Envato Elements

Gründungswettbewerb start2grow: Simplyfined und Octo teilen sich Platz eins /  TZDO verleiht Sonderpreis an Simplyfined

Der Gründungswettbewerb start2grow 2024/25 der Wirtschaftsförderung Dortmund feierte im domicil ein erfolgreiches Finale. Erstmals in der Geschichte des Wettbewerbs teilten sich zwei Teams den ersten Platz: Simplyfined und Octo freuten sich jeweils über ein Preisgeld in Höhe von 30.000 Euro. Das TechnologieZentrumDortmund (TZDO) verlieh zudem den Sonderpreis Technologie in Höhe von 10.000 Euro an Simplyfined. Den dritten Preis gewann die Ziya GmbH mit Sitz im TDZO. Die Preisträger*innen des Gründungswettbewerbs start2grow 2024/25 auf der Bühne. Foto: TZDO / Roland Kentrup

Venture Capital für Tech-Innovationen und innoclub standen im Mittelpunkt des 3rd Wednesday im TZDO

Venture Capital für Tech-Innovationen und der neue innoclub standen im Mittelpunkt des 3rd Wednesday am 19. Februar 2025 im TechnologieZentrumDortmund (TZDO). Zudem präsentierten sich auf der gut besuchten Netzwerkveranstaltung für Gründer*innen, Startups und Unternehmen das Startup SLAPstack aus dem (TZDO und Gründerin Susana Spyrka aus dem Gründerinnenzentrum der Wirtschaftsförderung Dortmund. Über die erfolgreiche 3rd Wednesday Veranstaltung freuen sich (v.l.) Nico Hemmann, Geschäftsführer VORNvc Management GmbH und Leiter Start-up-Center Sparkasse Dortmund, Dr. Anna Dieckhöfer, Mitgründerin SLAPStack, Susana Spyrka, Gründerin Tumana, Andrea Schubert, Teamleitung Gründen der Wirtschaftsförderung Dortmund, und Dirk Stürmer, Geschäftsführer des TZDO. Foto: TZDO / Roland Kentrup

Innovative Unternehmen aus dem TZDO: LOCON Consult – Beratung im Bereich Transport und Logistik

Die LOCON Consult GmbH & Co. KG hat ihren Sitz im e-port Dortmund im Digitalhafen Dortmund. Das Unternehmen ist in der Beratung spezialisiert auf Transport, Logistik und Außenwirtschaft. Im Bereich Seefrachtkooperation ist es fokussiert auf den Import aus Asien. Zudem bietet es Fachschulungen zu den Themen Incoterms 2020, Grundlagen See- und Luftfracht, Exportkontrolle und Zoll an. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Personalvermittlung von Fach- und Führungskräften in Logistik und Außenwirtschaft. Lernen Sie das Unternehmen persönlich kennen beim 3rd Wednesday am 19. März 2025 im e-port Dortmund, Mallinckrodtstraße 320, 44147 Dortmund. Beginn der kostenlosen Netzwerkveranstaltung für Gründer*innen, Startups und Unternehmen ist um 18:00 Uhr. Einlass ist um 17:30 Uhr. Wilfried Müller wird Ihnen sein Unternehmen aus dem e-port Dortmund vorstellen. Foto: LOCON Consult

Gründungspreisverleihung 2025 von IHK und HWK: Bewerbungsphase gestartet – Gründungsgeschichte einreichen

Bereits zum 15. Mal vergeben die Industrie- und Handelskammer zu Dortmund und die Handwerkskammer Dortmund den Gründungspreis an besonders erfolgreiche Gründerinnen und Gründer. Die Bewerbungsphase ist gestartet: Reichen Sie jetzt Ihre Gründungsgeschichte ein. Dieses Mal steht die Veranstaltung unter dem Motto: „Gemeinsam Einzigartig“. Damit soll die Individualität jeder Gründung und der  gemeinschaftliche Prozess von Gründungen hervorgehoben werden. Foto: rawpixel/123rf.com

Unternehmen können ihre aktuellen Stellenangebote kostenlos auf der Website des TZDO veröffentlichen

Auf unserer Website finden Sie spannende Stellenangebote des TechnologieZentrumDortmund und der Unternehmen am Standort. Finden Sie Ihre neue Herausforderung und werden Sie Teil eines innovativen Umfelds. Unternehmen können auf unserer Website ihre aktuellen Stellenangebote kostenlos veröffentlichen und auf diese Weise ihr Team optimal verstärken. Foto: AdobeStock

Das TechnologieZentrumDortmund sucht Haustechniker*in / Elektroniker*in (m/w/d) in Vollzeit

Verstärken Sie unser Team im Facility Management und gestalten Sie aktiv die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Dortmund mit. Das TechnologieZentrumDortmund sucht Haustechniker*in / Elektroniker*in (m/w/d) in Vollzeit. Bei uns erwartet Sie nicht nur ein zukunftssicherer Job, sondern vor allem auch ein abwechslungsreicher und spannender Arbeitsalltag geprägt durch ein wertschätzendes Miteinander. Wir sind für unsere Kunden ein kompetenter Partner von der Entwicklung von Bauvorhaben bis zur Betreuung der baulichen und technischen Infrastruktur. Foto: TZDO

Kaufmann/-frau (m/w/d) für Büromanagement: Ausbildungsplatz zum 1. August 2025 im TechnologieZentrumDortmund

Starten Sie Ihre Karriere bei uns und werden Sie zum/r Impulsgeber*in: Zum 1. August 2024 vergibt das TechnologieZentrumDortmund (TZDO) einen Ausbildungsplatz Kaufmann/-frau (m/w/d) für Büromanagement. Bei uns erwartet Sie nicht nur ein zukunftssicherer Job, sondern vor allem auch ein abwechslungsreicher und spannender Arbeitsalltag geprägt durch ein wertschätzendes Miteinander. Foto: TZDO

TechnologieZentrumDortmund GmbH
Emil-Figge-Str. 76-80
44227 Dortmund

​kontakt@tzdo.de
Tel.: +49 231 97 42-100

Geschäftsführer
Dirk Stürmer (Vorsitzender), Wulf-Christian Ehrich, Heike Marzen

Amtsgericht Dortmund
HRB 6860

www.tzdo.de

Datenschutz